Home Ziele, Fragen Ideen Simulation Fertiggeräte EVGs Steuerung Links

Links zum Thema Lichtsteuerung

Newsgroups, Vereine und Verbände

drta Homepage Homepage zur Newsgroup de.rec.tiere.aquaristik
drta - Beitrags-Archiv Beiträge aus der Newsgroup,nach Themen sortiert
drta - Links
thematisch sortierte Links zu Aquarianern, Herstellern, Händlern usw.
Google-Suche: de.rec.tiere.aquaristik Suchmaschine für neue und alte Beiträge aus der drta
Zierfisch und Aquaristik Forum.de wie der Name schon sagt...
drta-archiv, Lichtsteuerung (24-Mar-2001) Thread zum Dimmen von Leuchtstofflampen

Private Homepages

Bernhard Piernitzki Steuerung für ein dimmbares EVG mit Hilfe eines Atmel Microcontrollers zur Simulation von Sonnenauf- und Untergang, sowie Mittagspause. Grundlagen, Schaltplan, Software. Kleine Platine kann im Leuchtbalken untergebracht werden, Einstellung der Zeiten über serielle Schnittstelle vom PC aus.
Jens Meyer Umrüstung seines Leuchtbalkens auf ein dimmbares EVG. Simulation von Sonnenauf- und Untergang durch eine Luxor-Steuerung.
Mario Gamrad Simulation von Sonnenauf- und Untergang mit dimmbarem EVG, Mondlicht per getrennter Lampe. Beides gesteuert durch eine elektronische Schaltung. Beschreibung, Schaltplan.
Norbert Dörre Messung, Steuerung und Regelung von mehreren aquaristischen Parametern mit einer Steuerung, die auf dem C-Control Microcontrollermodul basiert. Dazu für die verschiedene Zwecke selbst entworfenen Platinen. Licht wird von der Steuerung mit ein- und ausgeschaltet.
Andreas Hannemann Infomationen und Anleitung zum Selbstbau der Steuerung von Norbert Dörre. Andreas fertigt für interessierte Aquarianer gegen Unkostenerstattung auch die Platinen dazu.
Gojko Klopfer Messung, Steuerung und Regelung von mehreren aquaristischen Parametern mit einer Steuerung, die auf dem C-Control Microcontrollermodul basiert, angelehnt an die Steuerung von Norbert Dörre. Dazu für die verschiedene Zwecke selbst entworfenen Platinen. Licht wird von der Steuerung mit ein- und ausgeschaltet. 
Norbert Geister Simulation von Sonnenauf- und Untergang mit dimmbarem EVG. Zeitsteuerung per Zeitschaltuhr, Auf- und Abdimmen der Helligkeit durch eine genial einfache Schaltung mit einem Kondensator und einem Wiederstand direkt am Steuereingang des EVGs innerhalb ca 20 Minuten. Hier der Schaltplan.
Hans-Werner Kneitinger   siehe unter "Basteleien":  Bau eines Gerätes, das die verschiedenen, für Aquarianer interessanten Meßwerte ermitteln, und nach entsprechend eingestellten Grenzwerten bestimmte Geräte schalten soll. Das Projekt besteht aus verschiedenen Geräten und Programmen. Basis ist die C-Control-Unit.
Robert Miehle Ausführlicher Exkurs zu Leuchtstofflampen und der Wirkung von verschiedenen Lichtfarben auf Pflanzen. Mit vielen Tabellen, Formeln und  Diagrammen.
Lars Lünnemanns Anolis Page Lars Lünnemann setzt zu Steuerungszwecken für sein Terrarium Teile eines alten PC ein.
Stefan Linder Stefan baut für sein Meerwasseraquarium eine Steuerung auf Basis der C-Control-Unit.
Toni Gabriel
Auf Toni's Seite findest du im Menü Tips einen sehr ausführlichen Gastartikel über Licht, Lichttechnik und Lampen. Ist zwar eigentlich für Vivarien geschrieben, enthält aber sehr viele Infos, die allgemein gelten oder direkt auf Aquarien anwendbar sind.
Joachim Hidde
Joachim hat sich für seine Voliere eine Lichtsteuerung gebaut. Das Gerät simuliert die Dämmerung, dh es kann elektronische Vorschaltgeräte auf- und abdimmen. Die Zeiten und die Dämmerungsdauer werden über Drucktasten am Gerät eingestellt.

Fertiggeräte

iks ComputerSystem GmbH nn
AquaMedic GmbH nn
Giesemann nn
PS-Elektronik GmbH nn

Elektronik, Teile, Lichttechnik

Osram Lichttechnik, Lampen, EVGs
Philips Licht Deutschland Lichttechnik, Lampen, EVGs
se-ag.ch Lichttechnik Lichttechnik, EVGs
Arnold Houben GmbH Katalog
Vossloh-Schwabe
Händler und Hersteller von Lichttechnik, EVGs
wsw-group-frame und WSW-Systeme Enderle dimmbare elektronische Vorschaltgeräte für HIT und HST-Lampen
Mitronic
dimmbare elektronische Vorschaltgeräte für Entladungslampen
Hi-Lume Electronic Dimming Ballasts amerikanischer Hersteller von EVGs
TridonicAtco EVGs mit serieller Schnittstelle
Conrad Electronic Versandhaus für Elektronik und Technik, insbesondere auch C-Control-Mikroprozessormodule
ELV online Elektronikmodule und -Bauteile
Microcontroller: AVR Microcontroller-Seite von Roland Walter, Atmel und Pic-Chip
Elektronikladen Starterkits für Mikrocontroller, Controller Module, Programmiergeräte und Softwaretools
Conrad C-Control HP Offizielle C-Control HP von Conrad Electronic mit Infos zu C-Control-I und -II
CC2Net.de Alles rund um die C-Control-II, und Foren zur C-Control-I und -II

Händlerseiten mit Infos und Preisen

Diese Liste ist nicht das Ergebnis einer gezielten Recherche im Web, vor allem auch keine Bewertung oder Empfehlung. Hier stehen die Händler, über die ich bei der Suche nach Infos und Preisen zum Thema zufällig gestolpert bin. Ich hab auch nicht vor, alle zu suchen. Gerne nehme ich aber weitere Links hier auf.
aquapro2000 Info und Preise zu iks, Giesemann und aquamemolux
Zajac Online Shopping nn
Aqua Design Aquaristik Online-Shopping nn
aquaristic.net - Aquaristik, Terraristik, Gartenteich Osram, Philips, Aquamemolux
www.aqualight.de Aquaristik - Produktübersicht AquaLight Homepage nn
Willner nn
WestAqua Home nn
ATI Meeresaquaristik nn
Ecotronics.de nn
Aquarium Tonndorf nn
Aquaristik Shop
hat IKS und Luxor mit Produktbeschreibung

einige Seiten zur Astronomie

mond.de - mondkalender, mondlexikon, mondphase nn
astroinfo - Java nn
Mondphasen Kalender nn
Linkliste von Udo Schirpke nn
Top 50 Astronomie - Listinus [obe] nn
Manfred Dings - Links zu Astronomieseiten nn
Manfred Dings nn
Astronomiesoftware Dings nn
Moonrise and set, Sunrise and set and twilight times for any latitude and time zone nn
Daniel Roth nn
Die de.sci.astronomie-FAQ nn