Home Hallo der Alte Planung der Neue Teichbau Stegbau Links


Teichbau

Durch Anklicken kann man die Bilder vergrössern.

Der Teich aus verschiedenen Perspektiven:

Bild 1 Bild 2 Bild 3
Blick von Süd-Osten,
hier steht man, wenn man von der Strasse am Haus vorbei in den Garten geht.
Blick von Nord-Osten,
hier ist die andere Ecke des Hauses.
Blick von Norden nach Süden

Einige Details:

Bild 4 Bild 5 Bild 6
Die Gartenbank unter dem Kirschbaum Aufbau der Abdichtung Der Steg
Bild 7 Bild 8  
Die Abgrenzung zum Rasen hin Das Ufer vor der Bank  

Ein paar Aufnahmen aus dem ersten Stock unseres Hauses:

Bild 9 Bild 10 Bild 11
Die Gesamtansicht Die Bad Camberger Privatbank Der Steg

Und einige Bilder vom Juni 2002:

Bild Bild Bild
Die Rasenfläche ist durchgefräst, planiert und bereit zum säen. Blick etwas weiter zum Teich hin. Das Ufer ist jetzt übrigens auch zum Steg hin fertiggestellt. Und an fachkundiger Hilfe mangelt es auch nicht.
Bild Bild Bild
Nochmal ein Foto vom südlichen Bereich des Teiches... ... und vom Steingarten. Das ist das Nordufer, dort wo der Weg vom Rasen zum Steg führt. Das Vlies und die Folie werde ich erst bodengleich abschneiden, wenn der Weg fertig ist, und sich die Geländehöhen nicht mehr ändern.
Bild Bild Bild
Der Stegbau hat begonnen. Der Unterträger am Ufer ist direkt in den Uferwall gegründet. Zwei weitere Unterträger weiter hinten sind auch schon einbetoniert. Um die Positionen der restlichen Fundamente markieren zu können, habe ich jetzt die Oberträger darauf gelegt, und darüber die noch fehlenden Unterträger. Mit kleinen Metallwinkeln wurden die Positionen markiert, und nachdem alles stimmte, die Umrisse der Fundamente unter den Trägern mit Sand abgestreut. Die losen Träger wurden wieder abgeräumt, und es konnte gebuddelt werden. Zum Einbetonieren der restlichen Träger werde ich den Steg einfach komplett auf die bereits stehenden Träger montieren, dann brauche ich mich mit dem Ausrichten nicht so abzumühen.


nach oben